Über uns
Seminarzentrum für Bildung – wir sind ein Seminardienstleister für Fortbildung und bieten Ihnen jährlich über 100 Seminare in ganz Deutschland an. Sie haben die Wahl zwischen ein- und mehrtägigen Seminaren, Intensivkursen. Parallel dazu haben wir ein spezielles Fortbildungsangebot. Das gesamte Seminarprogramm des Seminarzentrums finden Sie im halbjährlich erscheinenden Seminarverzeichnis (Mai und November) sowie selbstverständlich hier im Internet. Die Seminargebühren sind im Marktvergleich günstig und im Regelfall für junge Kollegen nochmals besonders ermäßigt. Begleitende Tagungsunterlagen bei fast allen Seminaren, ein gemeinsames Mittagessen sowie die Tagungsgetränke gehören zum Service. Die Verwaltung in Bremen dokumentiert ihre Qualität in einer überprüfbaren Form. Mit der Zertifizierung ihres Qualitätsmanagement-Systems macht sie deutlich, dass bei ihnen Seminare auf höchstem Niveau angeboten werden und schreiben dadurch ihre Selbstverpflichtung zu einem modernen kundenorientierten Fortbildungsanbieter fest. Übrigens: neben unserem eigenen Fortbildungsangebot ist auch die Durchführung von Tagungen für andere Veranstalter bei uns in professionellen Händen. Die Organisationsabteilung des Seminarzentrums für Bildung übernimmt die Planung und Durchführung von Seminaren und Kongressen einer Vielzahl von Vereinen und anderen Institutionen. Dies beinhaltet u.a. die Anmietung von Tagungsstätten, die Werbung, Teilnehmerregistrierung, Vorbereitung der Tagungsunterlagen sowie die Führung des Tagungsbüros.

Fort- und Weiterbildung
Ob es das persönliche Interesse ist, das Ziel, die eigene Kompetenz zu erweitern oder der Wunsch, neue berufliche Bahnen einzuschlagen – es gibt zahlreiche Gründe, sich für eine Fort- oder Weiterbildung zu entscheiden.Wenn Sie Ihr Wissen in einem bestimmten Bereich erweitern möchten, steht Ihnen eine Fülle von Fort- und Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. Je nachdem, welche Intention mit der Weiterbildung verfolgt wird, lassen sich die Angebote in verschiedene Bereiche unterteilen. Diese Unterteilung kann beispielsweise wichtig sein, wenn Sie finanzielle Unterstützung, wie etwa die Bildungsprämie oder den Weiterbildungsscheck, in Anspruch nehmen möchten.

Hochschulübergreifende Weiterbildung
Das hochschulübergreifende Programm ergänzt die vorhandenen internen Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen der Hochschulen, indem es zum Beispiel zukunftsrelevante Themen für kleinere Berufsgruppen aufgreift, aktuelle zielgruppenspezifische Inhalte in Workshops vermittelt, durch vielfältige Veranstaltungen einen Beitrag zur Führungskräfteentwicklung leistet und dabei den hochschulübergreifenden Erfahrungsaustausch fördert.

Lernen in Gruppen
Sie können in der Gruppe ein Thema hinterfragen, verschiedene Sichtweisen, Standpunkte u. a. verdeutlichen, Sie können arbeitsteilig (Literatursuche, Fernleihe) vorgehen, gemeinsam Fragen stellen und nach Antworten suchen, die Ergebnisse in der Gruppe präsentieren und sicherer in der Vortragsweise werden. Durch ein Feedback über Ihr Verhalten in der Gruppe lernen Sie gleichzeitig viel über sich selbst.